Du
bist Referendar/in in einem fremdsprachlichen Fach und
stehst vor der Aufgabe des Unterrichtsversuches...
Du
bist Lehrer einer Fremdsprache und suchst ansprechend
bebildertes landeskundliches Material...
Du
gibst Fremdsprachenunterricht und willst ein neues Thema
einsprachig einführen, findest aber kein eindeutig
geeignetes grafisches Material für die
Overheadprojektion...
Du
willst die Transfer-Übungen in deinem
Spanischunterricht / Französischunterricht /
|
|

in
deinen Kursen in Deutsch
als Fremdsprache motivierender und lustiger gestalten und
|
|
kannst
selber (noch) nicht flüssig genug zeichnen,
um eigene Illustrationen zu verwenden...
Du
benötigst erklärende Bildmaterialien, damit dein
Unterricht den visuell veranlagten Schülern
näherkommt...
Du,
deine Kollegen und deine Schüler, ihr habt die Lehrbücher
satt und wollt selbstkonzipiertes Lehrmaterial
ausprobieren, braucht aber noch ein paar nette Bildchen, damit es
nicht so trocken ausfällt...
|
ComunicArte
kann dir helfen:
Wir
zeichnen dir kostenlos die Illustrationen für deinen
Unterrichtsversuch, wenn du uns erlaubst, das gesamte von dir
erstellte Material gratis bei www.ComunicArte.de
zu veröffentlichen, damit andere Lehrer, Referendare und
Unterrichtende der Welt davon profitieren können.
Wichtig: Das
bedeutet: du kannst das Bildmaterial für private
Unterrichtszwecke benutzen, kopieren und an andere weitergeben.
ComunicArte darf dafür dein didaktisches Konzept
zusammen mit den Bildern im Internet veröffentlichen.
Selbstverständlich bürgst du dafür, dass du die
Autorenrechte für dein Lehrmaterial besitzt.
Beide
Seiten (du und ComunicArte) sowie Dritt-Benutzer verpflichten sich
jedoch, bei jeglicher privaten Nutzung des Materials die Namen der
jeweiligen Autoren öffentlich sichtbar zu belassen.
Eine
kommerzielle Nutzung des Materials ist unzulässig ohne die
vorherige schriftliche Einverständniserklärung aller
betroffenen Autoren.

|
|
Kontaktaufnahme
und Vorgehensweise:
Bevor
du deine Unterlagen mit deinen Bildwünschen an ComunicArte
sendest, setze dich mit uns per E-mail-Formular
in Kontakt, um unsere zeitliche Disponibilität
sicherzustellen.
Wir
senden dir dann einen "Vertrag" zu mit den obigen
Bedingungen, von uns unterschrieben. Den schickst du uns von dir
unterschrieben zusammen mit deinem Material zurück.
Falls
du die Sendung deiner Materialien und den Empfang der Bilder per
Email abwickeln willst (was uns am liebsten wäre), druckst du
den Vertrag
aus und sendest ihn von dir unterschrieben per Post an
ComunicArte. Sobald wir ihn erhalten haben, benachrichtigen wir
dich und du schickst uns deine elektronischen
Unterlagen.
Spätestens
zum abgemachten Zeitpunkt erhältst du dann dein Bildmaterial
zugesandt.
Sieh zu, dass du uns den Auftrag
rechtzeitig erteilst, damit weder du noch wir in zeitliche
Bedrängnis geraten!!!!

|
|
Warum
bieten wir diesen Service an?
Die
Designerin bei ComunicArte ist selber ausgebildete
Fremdsprachenlehrerin (Französisch / Spanisch, Höheres
Lehramt) und hat während ihrer jahrelangen Unterrichtspraxis
immer wieder festgestellt, wie wichtig die Motivation
sowohl bei Schülern als auch bei Lehrern ist.
Wie
können wir die Motivation aufrechterhalten bzw. steigern?
Ein
grundlegender Faktor ist natürlich die Motivation der
Lehrenden: sie müssen von ihrer Aufgabe überzeugt
sein und selber Spass daran haben, um die Lust zur Beschäftigung
mit "ihrem" Thema weitergeben zu können. Dies
gelingt am Besten, wenn die Monotonie der Routine unterbrochen
wird und der Lehrer eine kreative
Herausforderung annimmt: den Unterricht anders
gestalten. Neue Wege probieren, die zum Zweck führen.
Eigenes
Lehrmaterial konzipieren und spontan mit der Klasse
zusammenarbeiten... Diese Art, Kenntnisse und Fähigkeiten zu
vermitteln, ist mühevoller in der Vorbereitung, aber die
Ergebnisse wiegen den Einsatz auf.
Ein
motivationshebender Faktor für die Schüler ist bestimmt
der Überraschungseffekt von unerwartetem Lehrmaterial:
die Neugierde, so
unabdinglich zum Lernen, wird geweckt. Das
allgemeine Desinteresse der Schüler liegt zum guten Teil an
der Schulbuchmüdigkeit, an der Voraussehbarkeit des
Lernstoffes, trotz der wunderbar bunten didaktischen Aufbereitung
der heutigen Lehrbücher.
Und
nicht zuletzt motiviert uns immer wieder das
spielerisch-humoristische
Element, das entweder in den Texten selber oder in den
Illustrationen verborgen liegen kann und zum genauen Hinsehen
auffordert. Der Humor trägt
zur Auflockerung des Unterrichtes bei, erleichtert dem Lehrer
seine Arbeit und stimmt die Jugendlichen empfänglicher...
Wir sind es unseren Kindern
schuldig, ihnen die Lust am Lernen zu vermitteln!
Denn:
Schule
ist zu ernst, um keinen Spass zu haben ...
Marie
Wohlfeil-Pérez Esteban
|